Vorbereitungskurs für die Eignungs- und Kenntnisprüfung MTR(A) in Deutschland

Radiologische Diagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Strahlenphysik/Dosimetrie/Strahlenschutz

Dauer:
24 Stunden
Kursformat:
Online

Die Veranstaltung

Gezielte Vorbereitung auf die Eignungs- & Kenntnisprüfung für ausländische MTR(A)

Sie möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation als Medizinische*r Technolog*in für Radiologie (MTR(A)) in Deutschland anerkennen lassen und verfügen bereits über einen Feststellungsbescheid (Defizitbescheid)? Dann können Sie sich über eine Eignungs- oder Kenntnisprüfung bei Gesu STAR qualifizieren!

Flexible & individuelle Prüfungsvorbereitung – 100 % online 

Die Vorbereitung auf die Prüfung liegt größtenteils in Ihrer Hand – doch bei Gesu STAR können Sie sich gezielt und strukturiert vorbereiten. Unser Online-Kurs ermöglicht Ihnen eine flexible Teilnahme von überall.
Nächster Kursstart: Anmeldung jederzeit möglich, Module können auch einzeln gebucht werden

Kurskonzept

  1. Der Vorbereitungskurs deckt folgende Bereiche ab:
    1. Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
    2. Strahlentherapie
    3. Nuklearmedizin
    4. Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz (inkl. als Angebot 2 Präsenzstunden zur Übung einer Konstanzprüfung)
  2. Sie können die Module als Gesamtkurs mit 98 Unterrichtseinheiten buchen oder auch einzeln. Legen Sie hierzu die gewünschten Module unten einzeln in den Warenkorb.
  3. Jedes Modul hat einen Umfang von 24 Unterrichtseinheiten und setzt sich aus individueller Aufgabenbearbeitung und Online-Webinaren zusammen.
  4. Die Live-Webinare finden weitestgehend an Wochentagen ab 16:30 Uhr oder auch mal an einem Samstag statt. Somit können Sie die Fortbildungszeit gut mit einem möglichen Arbeitsverhältnis abstimmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Defizitbescheid einer zuständigen Behörde
  • Deutsch-Sprachzertifikat (mindestens B2-Niveau)
  • Praxisplatz erforderlich (nur bei gewünschter Praxis-Prüfungssimulation)

Anerkennung & Genehmigung

  • Offiziell genehmigt in Brandenburg & Berlin für die Eignungs- und Kenntnisprüfungen für ausländische MTR(A) & MTL.
  • Prüfungen auch für Bewerber*innen aus Niedersachsen & Sachsen möglich.
  • Andere Bundesländer? Kontaktieren Sie uns – wir finden eine Lösung!

Kosten & Finanzierung

  • Kosten pro Modul: 500 € (unabhängig vom Einstiegszeitpunkt).
  • Übernahme möglich: Finanzierung durch Arbeitgeber oder andere Dritte.
  • Rabatt: 50 % Ermäßigung auf Prüfungsgebühren bei GesuSTAR, wenn der Vorbereitungskurs oder einzelne Module dort absolviert wurden.
  • Nicht AZAV-zertifiziert
								

Kursinhalt :

  • Modul 1: Einführung in die aktuelle Gesetzgebung (§53c)
  • Modul 2: Kommunikation und Betreuung von Auszubildenden
  • Modul 3: Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele
  • Modul 4: Abschlussprüfung und Zertifikatserhalt

Der Kurs richtet sich an folgende Personen:

  • Ausländische MTR(A) mit einem Defizitbescheid der zuständigen Behörde in Deutschland mit Zulassung zur Kenntnisprüfung MTR(A)

Aktuelle Programmplanung:

(Änderungen vorbehalten)

Tag 1

Strahlentherapie (24 UE)

08.04.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

10.04.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

11.04.2025: 16:30 – 18:00 Uhr

14.04.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

16.04.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

17.04.2025: 16:30 – 18:00 Uhr

 

Nuklearmedizin (24 UE)

08.05.2025: 18:15 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

10.05.2025: 08:00 – 13:00 Uhr

13.05.2025: 18:15 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

15.05.2025: 18:15 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

17.05.2025: 08:00 – 13:00 Uhr

 

Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren (24 UE)

11.06.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

16.06.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

23.06.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

26.06.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

30.06.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

 

Strahlenphysik, Dosimetrie, Strahlenschutz (24 UE)

07.07.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

09.07.2025: 16:30 – 19:45 Uhr + Arbeitsauftrag

19.07.2025: 08:00 – 13:00 Uhr + Arbeitsauftrag

21.07.2025: 16:30 – 19:45 Uhr

Termine:

Zusätzliche Information

Datum - Monat

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Datum - Jahr

2025

Format

Online

Modul

Nuklearmedizin, Strahlenphysik / Dosimetrie, Strahlentherapie, Radiologische Diagnostik

Datum

04.2025, 05.2025, 06.2025, 07.2025

Buchen Sie jetzt

500,00 

FAQ

Unsere Strahlenschutzkurse sind alle von unseren zuständigen Behörden, dem LAGetSi Berlin bzw. dem LAVG Brandenburg anerkannt und somit deutschlandweit gültig.

Einige Kurse sind auch von der Landesärztekammer Brandenburg mit CME-Punkten für unsere ärztlichen Teilnehmenden zertifiziert (sogar mit einem Zusatzpunkt für die Erfüllung spezifischer Qualitätsanforderungen!)

Die Aktualisierungskurse für Praxisanleitende werden in den jeweiligen Berufsgesetzen und Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen geregelt. Hierbei werden jedoch bundesgesetzlich keine expliziten Inhalte oder Durchführungsformate vorgegeben, wodurch diese Kurse nicht „deutschlandweit“ anerkannt oder nicht-anerkannt werden können. Die Praxisanleitungskurse bei Gesu STAR orientieren sich also am Bundesgesetz und sind entsprechend inhaltlich berufspädagogisch ausgerichtet. 

Die einzelnen Bundesländer dürfen bzgl. der Durchführung der 24h Fortbildung pro Jahr individuelle Vorgaben zu Formaten, Stundenumfängen und Inhalten regulieren.

Die aktuelle Lage hierbei ist sehr unterschiedlich: Einige Bundesländer haben bereits unterschiedliche Vorgaben reguliert (z.B. Berlin – maximal 8h der 24h jährlich dürfen online absolviert werden, die restlichen 16h müssen in Präsenz erfüllt werden). Manche Bundesländer deuten an, keine bestimmte Eingrenzung vorzunehmen und einige haben sich dazu noch gar nicht geäußert.

Leider wird Gesu STAR von den Behörden nicht informiert, sollten Bestimmungen in den Bundesländern erlassen werden. Wir sind bemüht, Änderungen oder Neuerungen bei den Behörden einzeln zu erfragen und unsere Teilnehmenden darüber zu informieren, können hierbei aber keine Garantie geben.

An dieser Stelle verweisen die Behörden als auch wir von Gesu STAR darauf, dass die Erfüllung und Informationsbeschaffung in der Eigenverantwortung der Praxisanleitenden und der Träger der praktischen Ausbildung liegt. Erkundigen Sie sich bitte daher unbedingt bei Ihrer zuständigen Behörde, ob solche genannten Regelungen in Ihrem Bundesland bestehen. 

Dennoch versuchen wir selbstverständlich gerne Sie zu unterstützen wo wir können!

So finden Sie z.B. bei uns einen bunten Blumenstrauß an Durchführungsformaten unserer Aktualisierungskurse für Praxisanleitende:

  • 24h Online und 8h Online (jeweils 50% Webinar / 50% Selbsterarbeitungsskript),
  • 4h Online (100% Webinar),
  • 24h in Präsenz in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main und München
  • 16h (+ opt. 8h Online) Hybrid-Kurs in Leipzig
  • unser jährliches Hauptstadt-Symposium für Praxisanleitende in den MT-Berufen (16h Präsenz + opt. 8h Online)

Es ist also für jeden was dabei.

Unsere Online-Kurse (24h, 8h und 4h) werden über die Lernplattform myablefy (ehem. elopage) durchgeführt. Hierfür erhalten Sie automatisch nach Buchung mit der Buchungsbestätigung die Aufforderung, über den Button in der E-Mail sich ein Passwort für die Lernplattform zu vergeben.

Beachten Sie bitte:
Der Link wird an die von Ihnen bei der Buchung hinterlegte E-Mailadresse versendet! Schauen Sie bitte auch im Spam-Postfach nach. Sollten Sie mehrere E-Mailpostfächer haben und nicht mehr wissen, mit welcher Adresse Sie ich angemeldet haben, schauen Sie bitte alle Ihre E-Mail-Postfächer durch. Sollten Sie immer noch nicht fündig geworden sein, melden Sie sich gerne per E-Mail an info@gesustar.de oder per Telefon unter der 03301 / 522 998 0 an uns.

Bei der Anmeldung in der Lernplattform ist der Benutzername die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich zum Kurs angemeldet haben. Sie können sich dann jederzeit über www.myablefy.com in Ihren Account einloggen.
Der Zugang zum Kurs öffnet sich automatisch eine Woche vor dem ersten Webinar – hierzu werden Sie auch per E-Mail informiert. Ab diesem Zeitpunkt steht Ihnen dann das Skript zum Download zur Verfügung. Auf der Lernplattform finden Sie dann auch die Webinar-Links und das Abschlussquiz. Nachdem Sie dieses erfolgreich abgeschlossen haben, steht Ihnen dort auch das Zertifikat zum Download zur Verfügung.

Hinweis: Sie können sich von Überall in die Lernplattform wie oben beschrieben mit dem Benutzernamen (Ihrer E-Mailadresse) sowie Ihrem Passwort einloggen. Sie benötigen für diesen Anmeldeprozess grundsätzlich keinen Zugang zu Ihrem E-Mailpostfach. Von daher ist es grundsätzlich erstmal für den reinen Anmeldeprozess kein Problem, wenn Sie z.B. gerade keinen Zugriff auf Ihr dienstliches Postfach haben, sollten Sie sich mit einer dienstlichen E-Mailadresse angemeldet haben. 

Unsere Online-Kurse (24h, 8h und 4h) werden über die Lernplattform myablefy (ehem. elopage) durchgeführt. Hierfür erhalten Sie automatisch nach Buchung mit der Buchungsbestätigung die Aufforderung, über den Button in der E-Mail sich ein Passwort für die Lernplattform zu vergeben. Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich zum Kurs angemeldet haben. Sie können sich dann jederzeit über www.myablefy.com in Ihren Account einloggen.
Der Zugang zum Kurs öffnet sich automatisch eine Woche vor dem ersten Webinar – hierzu werden Sie auch per E-Mail informiert. Ab diesem Zeitpunkt steht Ihnen dann das Skript zum Download zur Verfügung. Auf der Lernplattform finden Sie dann auch die Webinar-Links und das Abschlussquiz. Nachdem Sie dieses erfolgreich abgeschlossen haben, steht Ihnen dort auch das Zertifikat zum Download zur Verfügung.

Wenn Sie einen unserer Strahlenschutz- oder Online-Praxisanleitungskurse gebucht haben, erhalten Sie das dazugehörige Skript eine Woche im Voraus. Bei den Strahlenschutzkursen erhalten Sie das Skript eine Woche vor dem Webinar per E-Mail. Bei den Online-Praxisanleitungskursen steht Ihnen dieses eine Woche vor dem ersten Webinar auf Ihrer Lernplattform zum Download zur Verfügung – hierzu erhalten Sie eine Woche vor dem Webinar auch eine E-Mail, dass der Zugang nun eröffnet ist.

Haben Sie Fragen ?

Haben Sie Fragen zu den Angeboten oder zu einer individuellen Preisgestaltung? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.

Mobil: +49 (0) 3301 / 522 99 80
E-Mail: info@gesustar.de

Unsere Kooperationspartner